Kindergärten, Schulen und pädagogische Einrichtungen


Überall da, wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen entsteht ein enormer Schallpegel. Besteht keine gute Raumakustik und es dringen zu viele Geräusche von außen in das Gebäude ein, kann kaum eine lernfördernde Umgebung entstehen.

Deshalb sollten in Kindertagesstätten und Schulen, wo Kinder lernen und sich entwickeln, die Verminderung von Lärm eine entscheidende Rolle spielen und ein höheres Augenmerkmal auf die Raumakustik gelegt werden. Befinden sich vor allem Kinder mit eingeschränktem Hörvermögen in den Einrichtungen, wird diese Forderung noch bedeutender. Statistisch gesehen, gibt es in Regelklassen ein bis drei Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Hören und verstehen haben. Inbegriffen sind alle Arten von Schwerhörigkeit, Krankheiten sowie Kinder mit auditiven Verarbeitungs- oder Kommunikationsstörungen.

Für die Inklusion von hörgeschädigten Kindern in Kindertagesstätten und Schulen bedeutet dies, dass eine gute Raumakustik und geringe Störschallpegel für die Sprachverständlichkeit und die allgemeine Entwicklung unverzichtbar sind, denn gutes Hören ist die Voraussetzung für Verstehen und Lernen.

AakustikaA

ist auf diesem Gebiet spezialisiert und kann neben einer deutlichen, akustischen Verbesserung des Raumklimas ebenfalls pädagogische Förderungsmaßnamen mit ins Spiel bringen. Geschickt gestaltete Wandelemente, die ein kindgerechtes und farbenfrohes Auftreten mit sich bringen und dabei zu Therapiezwecken gezielt zum Einsatz kommen können sind unser Spezialgebiet.



Wir bieten eine fachgerechte, raumakustische Planung mit individuellen Lösungsvorschlägen für Ihre Einrichtung an. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen. 

Möchten Sie mehr erfahren?

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.